Meissen Flaschenverschluss Affe nichts sagen
Ursprünglicher Preis war: 122,55 €36,77 €Aktueller Preis ist: 36,77 €.
Beschreibung
Mit ihrer 2018 erschienenen Plastik „Drei Affen“ hat Maria Walther das gleichnamige, vielzitierte Sprichwort ausdrucksstark und zeitgenössisch interpretiert – eine Affenart für jede der drei Weisheiten. Hier zu sehen ist eine Replik en miniature der Meerkatze „nicht sagen“, der Walther entgegen einer herkömmlichen Darstellungsart eine besonders expressive Mimik verleiht. Von Hand ausgearbeitet und final retuschiert wird der Porzellankörper fest auf einen Edelstahlpfropfen montiert. Die angebrachten Gummiringe sorgen für ein Luftdichtes schließen. Als beseelter Kompagnon zum guten Jahrgang oder Abendglas Wein erhält die Porzellankunst Walthers mit den „MEISSEN Bottle Tops“ neuen, prominenten Gebrauch und ihren illustren Platz im Alltag.
Porzellan aus Meissen ist wohl eines der edelsten und schönsten Dinge, die man sich kaufen kann. Seit über 300 Jahren fertigt Meissen Porzellane nach einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und von höchster Reinheit. In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte, die höchste Ansprüche an Exklusivität und Individualität erfüllen. Als erstes Markenzeichen Europas stehen die Gekreuzten Schwerter des Kursächsischen Wappens seit 1722 für die Echtheit und Qualität Meissner Porzellans. Das Signieren obliegt bis heute ausgebildeten Mitarbeitern. Im Formenarchiv von Meissen finden sich rund 700.000 Formen, und damit das weltweit älteste und größte Archiv, aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte.
Porzellan aus Meissen ist wohl eines der edelsten und schönsten Dinge, die man sich kaufen kann. Seit über 300 Jahren fertigt Meissen Porzellane nach einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und von höchster Reinheit. In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte, die höchste Ansprüche an Exklusivität und Individualität erfüllen. Als erstes Markenzeichen Europas stehen die Gekreuzten Schwerter des Kursächsischen Wappens seit 1722 für die Echtheit und Qualität Meissner Porzellans. Das Signieren obliegt bis heute ausgebildeten Mitarbeitern. Im Formenarchiv von Meissen finden sich rund 700.000 Formen, und damit das weltweit älteste und größte Archiv, aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte.
| – Material: edles Porzellan, Edelstahl – Entwurf: Meissen Atelier – Maße (BxTxH): 3,2 x 3,2 x 12,5 cm – aufwendig von Hand gefertigt – passt auf alle handelsüblichen Flaschen – mit Silikonring für festen Sitz auf der Flasche |






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.