Meissen Stifteschale Ablageschale Neuer Ausschnitt Markenzeichen Meissen
Ursprünglicher Preis war: 56,05 €16,82 €Aktueller Preis ist: 16,82 €.
Beschreibung
Die weiße Schale der Form „Neuer Ausschnitt“ trägt in ihrer Mitte das Markenzeichen Meissens, handbemalt in manufaktureigenem Kobaltblau: die Gekreuzten Schwerter. Im Interior Design gibt es kaum ein deutlicheres Zeichen für Kunsthandwerk und Qualität. Die weiche Formgebung der sanft geschwungenen Schale repräsentiert diese Werte umstandslos mit dem handbemalt gesetzten Signum. Die Gekreuzten Schwerter werden bis heute auf jedes einzelne Porzellan, jede Dekoration und jedes Geschirr, in Unterglasurmalerei handbemalt aufgetragen. Meissens Interior Design beinhaltet viele unvergleichliche Werke. So steht diese Schale als schnörkellose und bezaubernd einfache Dekoration für das Versprechen der Manufaktur, sich jedem Produkt mit derselben Hingabe und Sorgfalt zu widmen. Sie eignet sich hervorragend als funktionale Dekoration, beispielsweise als Ablage für Brieföffner oder Schreibwerkzeug. Mit einer Länge von 24 Zentimetern hat jeder Füllfederhalter bequem darin Platz. Auch als Geschenk bereichert die Schale mit dem berühmten Markenzeichen jedes Interior Design.
Porzellan aus Meissen ist wohl eines der edelsten und schönsten Dinge, die man sich kaufen kann. Seit über 300 Jahren fertigt Meissen Porzellane nach einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und von höchster Reinheit. In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte, die höchste Ansprüche an Exklusivität und Individualität erfüllen. Als erstes Markenzeichen Europas stehen die Gekreuzten Schwerter des Kursächsischen Wappens seit 1722 für die Echtheit und Qualität Meissner Porzellans. Das Signieren obliegt bis heute ausgebildeten Mitarbeitern. Im Formenarchiv von Meissen finden sich rund 700.000 Formen, und damit das weltweit älteste und größte Archiv, aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte.
Porzellan aus Meissen ist wohl eines der edelsten und schönsten Dinge, die man sich kaufen kann. Seit über 300 Jahren fertigt Meissen Porzellane nach einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und von höchster Reinheit. In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte, die höchste Ansprüche an Exklusivität und Individualität erfüllen. Als erstes Markenzeichen Europas stehen die Gekreuzten Schwerter des Kursächsischen Wappens seit 1722 für die Echtheit und Qualität Meissner Porzellans. Das Signieren obliegt bis heute ausgebildeten Mitarbeitern. Im Formenarchiv von Meissen finden sich rund 700.000 Formen, und damit das weltweit älteste und größte Archiv, aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte.
| – Material: edles Porzellan – Entwurf: Meissen Atelier – Maße Federschale: Länge: 24 cm – mit von Hand gemalten Schwertern – Lieferumfang: 1x Feder- bzw. Stifteschale – wunderbar edel |






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.